Nachhaltigkeit Klein Zwitserland (Website)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Hotel Klein Zwitserland: Verwendung nachhaltiger Produkte und Green Key Gold-Zertifizierung.
Im Hotel Klein Zwitserland steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass unsere heutigen Entscheidungen zu einer besseren Welt von morgen beitragen. Deshalb setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die lokale Wirtschaft durch die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten zu unterstützen, die unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit teilen.
Als Beweis für unser Engagement für Nachhaltigkeit sind wir stolz auf unsere Green Key Gold-Zertifizierung, die höchste Stufe umweltfreundlicher Geschäftspraktiken in der Tourismusbranche. Diese Zertifizierung garantiert, dass wir in allen Bereichen – vom Energieverbrauch bis zur Abfallentsorgung – strengste Standards einhalten, ohne Kompromisse beim Komfort und der Qualität unserer Gäste einzugehen.
Unsere (lokalen) Partner für nachhaltige Produkte:
- Bäckerei Vermeeren (Slenaken)
Für unser Frühstücksbrot und unsere leckeren Kuchen arbeiten wir mit der Bäckerei Vermeeren zusammen, einer Traditionsbäckerei mit Herz für Mensch und Umwelt. Vermeeren wählt bewusst lokale Zutaten und nachhaltige Verpackungen. Dank dieser gemeinsamen Vision von Qualität und Verantwortung können wir unseren Gästen nicht nur frisches, sondern auch ehrliches und nachhaltiges Brot servieren.
· Metzgerei Nuijts (Noorbeek)
Die Metzgerei Nuijts ist für ihre handwerkliche Qualität und ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt. Wir arbeiten mit dieser lokalen Metzgerei zusammen, um verantwortungsvoll Fleisch zu beziehen. Nuijts arbeitet mit regionalen Landwirten zusammen, die tierfreundliche und umweltbewusste Methoden anwenden und so hochwertiges Fleisch mit minimalen ökologischen Auswirkungen gewährleisten.
· Obstunternehmen Notermans (Noorbeek)
Von der Blüte bis zur Ernte. Seit über 50 Jahren baut Notermans Obsthof Obst an: Birnen, Äpfel, Erdbeeren und verschiedene Beerensorten wie Brombeeren, Himbeeren und verschiedene Beerenarten. Aus dem eigenen Obst wird auch Sirup und Marmelade hergestellt.
· Milchviehbetrieb Mergelland (Reijmerstok)
Im Herzen von Reijmerstok befindet sich ein Milchbauernhof mit eigener handwerklicher Milchverarbeitung. Auf dem Hof finden Sie Milchprodukte aus natürlichen Zutaten aus der Region Mergelland. Käse und Honig gehören zu den Produkten auf dem Frühstücksbuffet.
· Mehl von der Commandeursmolen (Mechelen)
Das Brot und Gebäck, das Sie bei uns probieren, wird mit Mehl aus der Commandeursmolen hergestellt, einer regionalen Mühle, die seit 1882 mit Windkraft betrieben wird. Ihre Handwerkskunst und ihr Respekt für traditionelle Methoden passen perfekt zu unserer Vision von nachhaltigen und lokal produzierten Lebensmitteln.
· Der Geulhof – Forellenteich (Mechelen)
Der Forellenteich in Mechelen ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, in dem Forellen nachhaltig gezüchtet werden. Wir arbeiten eng mit diesem lokalen Forellenteich zusammen, um frischen, ökologisch gezüchteten Fisch zu kaufen. So können unsere Gäste köstliche, lokal gefangene Forellen direkt aus der südlimburgischen Landschaft genießen.
Gulpener Bier (Gulpen)
Wir servieren stolz Gulpener Bier, eine lokale Biermarke, die Wert auf Nachhaltigkeit legt. Gulpener braut sein Bier mit Zutaten aus der Region und verwendet biologisch angebaute und verantwortungsvoll angebaute Rohstoffe. So können unsere Gäste ein erfrischendes, handwerklich gebrautes Bier genießen, das mit Respekt für Natur und Umwelt gebraut wird.
· Blanche Dael Coffee (Maastricht)
Genießen Sie unseren handwerklich gerösteten Kaffee von Blanche Dael, einem Familienunternehmen aus Maastricht, das seit 1878 für Qualität und Nachhaltigkeit steht. Indem wir uns bewusst für verantwortungsvolle Produktion und fairen Handel entscheiden, unterstützen wir gemeinsam eine nachhaltige Lieferkette.
· Prop's Brewery – Kombucha (Maastricht)
Unser Kombucha stammt von lokalen Brauereien in Maastricht, die natürliche Fermentationsprozesse und ausschließlich natürliche Zutaten verwenden. Ein verantwortungsvoller Durstlöscher, der zu einem gesunden Lebensstil beiträgt und die Umwelt respektiert.
· Muschelsäfte
Für einen erfrischenden und reinen Geschmack zum Mittag- oder Abendessen servieren wir Schulp-Säfte aus ungespritztem Obst aus den Niederlanden. Diese Säfte sind frei von Zusatzstoffen, rein und natürlich und werden vollständig vor Ort hergestellt.
· Verschiedene lokale Weinlieferanten
Neben den oben genannten Lieferanten kaufen wir auch Weine von lokalen und/oder Bio-Weingütern. Beispiele für lokale Weingüter sind: Apostelhoeve, St. Martinus, Weingut Steenberg, Weingut De Planck, Weingut Mergelsberg, Weingut Aldenborgh, Weingut Pietershof (BE) und Weingut Château de Bousval in Bousval (BE).